Nach dem Skandal mit dem rassistischen „#Malbuch“ – der Hauptverantwortliche Helmut #Seifen, ein vermeintlich „Bürgerlicher“, sieht aktuell einem #Parteiausschlussverfahren (#PAV) entgegen – hatte die #Landtagsfraktion der #AfD-#NRW in persona Roger #Beckamp „kompetent“ nachgelegt: Der Kölner „Jurist“, der seiner #Partei in den vergangenen Jahren bereits einige „faule“ – sprich rechts- und linksextremistische – „Eier“ (Mitglieder im #Kreisverband #Köln sowie #Mitarbeiter im Düsseldorfer #Landtag) ins Nest gelegt zu haben scheint, fungierte u.a. als „Auffangadresse“ für ein Internet-Angebot (#Fritzfeed“), dass sich – so die Aussagen des NRW-#Verfassungsschutzes (#VS) – mit „zum Teil rechtsextremen“ Inhalten beschäftigte und vor allem die Zielgruppe „Jugendliche“ und „Junge Erwachsene“ über entsprechende niedrigschwellige „Contents“ (Unterhaltung + Rechtsextremismus) anzusprechen versuchte (#Abakus News hatte berichtet: https://abakusdotnews.wordpress.com/2020/04/22/afd-nrw-wieder-pr-realsatire-rund-um-rechtsradikale-mitarbeiter-der-landtagsfraktion/ und https://abakusdotnews.wordpress.com/2020/04/16/afd-nrw-die-fritzfeed-landtagsfraktion-der-vermeintlich-buergerlichen/ sowie https://abakusdotnews.wordpress.com/2020/04/25/afd-nrw-verbindungen-der-landtagsfraktion-zu-rechtsextremen-machern-von-fritzfeed-thema-im-innenausschuss-und-beim-vs/).
Der formal als „Inhaber“ (Betreiber) von „Fritzfeed“ fungierende Christian #Schäler wurde von Beckamp auch weitergehend „genutzt“ – als Fotograf oder Kameramann etwa. Demzufolge geht die Verbindung von Beckamp ganz offensichtlich über die von ihm in der Presse bereits eingeräumte anwaltliche Unterstützung Schälers hinaus. Somit könnte unterstellt werden, dass Beckamp mit Schäler und „Fritzfeed“ der AfD ein weiteres „faules Ei“ absichtlich unterjubeln wollte – um die Partei nach der Auflösung von „Patriotischer Plattform“ und „Flügel“ noch mehr in den Fokus des Verfassungsschutzes zu rücken. Auch sein „wissenschaftlicher Mitarbeiter“ Markus #Wiener passt optimal ins Bild: Er ist als Rechtsradikaler seit Jahren im Verfassungsschutzbericht hinterlegt. Darüber hinaus „bereichern“ Tim #Beuter (#Landesgeschäftsstelle) sowie Yannick #Noe („#Arcadi“) den Landesverband bzw. die NRW-Landtagsfraktion rund um den #Landessprecher Rüdiger #Lucassen bzw. Fraktionschef Markus #Wagner und Beckamp – mit jeweils besten Verbindungen zur „Identitären Bewegung“ (#IB). Wen kümmert da der bestehende „#Unvereinbarkeitsbeschluss“? Und wo bleibt eigentlich der #Bundesvorstand, allen voran der „bürgerliche“ Jörg Meuthen mit seinem „#Stasi“-#Sonderermittler Roland #Hartwig? Ein solches Verhalten der Akteure könnte man als gezielte #Unterwanderung und #Zersetzung der Partei verstehen – mit dem Ziel einer #Zerstörung von innen heraus.
Auffallend ist, dass es – im Gegensatz zu Seifen – offenbar hinsichtlich der erneut „grandiosen Leistung“ von Beckamp keinerlei Konsequenzen zu geben scheint: Weder in der Fraktion noch im #Landesverband. Diese Untätigkeit ist entweder Absicht – man läßt Beckamp, der ironischerweise auch noch „#Landesschiedsrichter“ ist (wie war das mit dem Bock und dem Gärtner?), einfach weiter gewähren – oder aber es reiht sich nahtlos ein in alle anderen Inkompetenzen der Verantwortlichen.
Ein Resultat scheint es aber nach der „Vernehmung“ von Wagner im Innenausschuss des NRW-Landtages zu geben: „Fritzfeed“ ist down, die Domain schmücken diverse Billig-Werbelinks – man hat das der AfD schadende „Angebot“ offenbar vom Netz genommen. Oder nehmen müssen? Bevor der Verfassungsschutz zuschlagen konnte?
Nachtrag: Aufgrund einer #Abmahnung (Verletzung des Namensrechts Dritter) mussten die „Profis“ um den „Juristen“ Roger Beckamp (MdL) offensichtlich wohl einen Domainwechsel ihres – laut NRW-Verfassungsschutz – teilweise rechtsradikalen Internet-Angebots vornehmen. Die Inhalte sind jetzt über flinkfeed.de neu aufgesetzt worden und schaden weiterhin der Partei.
Bildquelle: fritzfeed.de / Northdata.de (Screenshot Abakus News)
Quellen:
1.) https://netzpolitik.org/2020/verfassungsschutz-inhalte-von-fritzfeed-sind-teilweise-rechtsextrem/
2.) https://www.neues-deutschland.de/artikel/1135840.fritzfeed-afd-buzzfeed-fuer-rechte.html
3.) http://www.lotta-magazin.de/ausgabe/online/nicht-lustig-blo-propaganda