Nach einer schwachen Woche für alle #Kryptowährungen erreicht der zweitgrößte #Token – #Ethereum – ein neues Allzeit-Hoch: Bis auf USD 2.750 (ca. EUR 2.270) sprang der Kurs bei starker Nachfrage an. Damit setzt sich der langfristige Aufwärtstrend von Ethereum fort – zum Jahresbeginn notierte die Kryptowährung noch bei ca. USD 700.
Während sich die #Krypto-Leitwährung #Bitcoin nach einer straken Korrektur, die den Aufwärtstrend nach unten durchbrochen hat, innerhalb eines engen Korridors von ca. USD 50.000 und USD 60.000 in einem kurzfristigen Seitwärtstrend befindet, zieht Ethereum weiter gen Norden.
Bis zum Jahresende existieren zu Ethereum Kurs-Prognosen bis zu ca. USD 10.000 – langfristig sollte sich Ethereum aufgrund der soliden #Blockchain-Basistechnologie (auch als operative Grundlage für zahlreiche andere Token) sowie dem weltweiten Trend zur #Digitalisierung überdurchschnittlich entwickeln. Der Krypto-Experte Ryan #Watkins geht sogar davon aus, dass Ethereum aufgrund des dynamischen Fortschritt des Netzwerks Bitcoin in Zukunft überholen wird. Steigende Performance – Ethereum soll künftig bis zu 100.000 Transaktionen pro Sekunde abwickeln können, während Bitcoin auf gerade zwei bis sechs Transaktionen pro Sekunde beschränkt bleibt – sowie ein rasanter Ausbau der „DeFi-Technologien“ (Decentralized Finance) sollen künftige Kurstreiber sein.
Innerhalb des Gesamtmarktes der Kryptowährungen ist der Anteil von Bitcoin bereits von ca. 60% auf knapp über 50% gefallen – ein Großteil konnte Ethereum erobern. Der Abstand zur aktuellen Marktkapitalisierung (Bitcoin: ca. EUR 850 Mrd., Ethereum: ca. EUR 260) sollte von Ethereum weiter reduziert werden. Im Rahmen des Krypto-Muster-Depots wurde die Ethereum-Position prozentual auch weiter ausgebaut.
#Dogecoin steht offenbar vor einem fulminanten Kursausbruch. Die neu in das Krypto-Muster-Depot aufgenommene Kryptowährung hat seit dem 13.04.2021 (EUR 0,06191) in wenigen Tagen bis auf EUR 0,3533 (18.04.2021) dynamisch zulegen können (+470,67%) und pendelt aktuell in einer Kurs-Range zwischen EUR 0,1523 und EUR 0,2746 – eine starke Unterstützung bildet sich aktuell bei ca. EUR 0,21 aus. Ehemals als „Witz“ geplant und auch völlig ohne jedweden Nutzwert erfreut sich die – nicht hinsichtlich der Anzahl von Coins begrenzte – Kryptowährung einer permanent steigenden Fan-Base. Der Durchbruch erfolgte erneut durch Elon #Musk von #Tesla: Am 20.12.2020 twitterte der Visionär lediglich die Nachricht „One Word: Doge“ – und seitdem zieht der Kurs von Dogecoin an. Auch der Republikaner-Abgeordnete Mark #Green investierte in die „Hundewährung“, die als Symbol einen „Shiba Inu“ führt. Auch die Rapper Snoop Dogg und Soulja Boy sowie das KISS-Bandmitglied Gene Simmons investierten in die Krypto.
#AbakusNews wird die hochspekulative Kryptowährung lediglich temporär im Krypto-Muster-Depot halten, um den in den nächsten Wochen zu erwartenden Kursausbruch mitzunehmen. Für wenig erfahrene Privatanleger oder langfristig orientierte Investoren ist Dogecoin sicherlich nicht geeignet.
