#KRYPTOWÄHRUNGEN: TURBULENZEN UM #INFLATION UND #TESLA BESCHEREN STRATEGISCHEN ANLEGERN TOP-#EINSTIEGSKURSE!

Erfahrene Kapitalmarkt-Experten wissen: Wenn an den Börsen die Kanonen donnern und die Kurse im „freien Fall“ sind, weil „ängstliche Hände“ Aktien, Anleihen oder Derivate aus Panik ohne Kurslimite verkaufen, ist für Profis der besonnene und selektive Einstieg angesagt. Zu attraktiven Kursen werden substanziell interessante Assets mit mittel- und langfristiger Rendite-Perspektive eingekauft.

Gleiches gilt – wenn auch viel stärker an der Charttechnik sowie technischen bzw. mathematischen Modellen orientiert – für die Kryptowährungen und allen voran für deren „Leitwährung“ Bitcoin. In den vergangenen Tagen haben wir das Abakus News-Krypto-Muster-Depot mehrfach nach entsprechenden Trendsignalen für Kauf- und Verkauf-Transaktionen umgeschichtet (Details unter https://abakusdotnews.wordpress.com/abakus-news-krypto-muster-depot/). Zunächst hatten „Inflationsängste“, dann der Abgabedruck bei den NASDAQ-Tech-Werten sowie insbesondere am Wochenende die Gerüchte um Tesla und den möglichen Verkauf der Bitcoin-Position (USD 1,5 Mrd. Volumen) durch einen Tweet von Elon Musk die Kurse aller Kryptowährungen in den Keller getrieben. Insbesondere beim Bitcoin wurden Ängst geschürt, der „Bullenmarkt“ („Bull Run“) könnte ggf. vorbei sein und die Kryptowährungen vor massiven Wertverlusten stehen.

Dieses volatile Marktumfeld haben wir ausgenutzt, um unsere Depot-Positionen in diesem „Sell Off“ mehrfach zu „drehen“ – zuletzt haben wir erneut vollständig in die langfristig interessanten Assets investiert, als die 21 Wochen-Trendlinie beim Bitcoin unterschritten wurde (siehe Chart).

Insgesamt haben uns die diversen Transaktionen im Ergebnis ein neues Allzeit-Hoch bei unserem Krypto-Muster-Portfolio beschert: Die Gesamt-Performance konnte in diesem unsicheren Marktumfeld auf beachtliche +906,88% (seit 12.10.2020) gesteigert werden! Aus dem ursprünglichen Startkapital von EUR 10.000 konnten bis heute insgesamt EUR 106.875,69 erwirtschaftet werden.

Harte Korrekturen sind – wie die Vergangenheit zeigt – beim Bitcoin immer möglich und demnach auch nicht ungewöhnlich – im Gegenteil, über temporäre „Sell Offs“ bleibt der Mega-Trend in den letzten Jahren grundsätzlich intakt und schafft für risikofreudige Investoren interessante Einstiegsmöglichkeiten.

Am heutigen Montag (17.05.2021) ziehen die Kurse der Kryptowährungen – entgegen den Börsenkursen weltweit – wieder deutlich an. Natürlich besteht auch weiterhin Rückschlagspotential (wir gehen von maximal 10 – 15% aus) – sobald etwa die Charttechnik fallende Kurse signalisiert (insbesondere nachhaltiges Unterschreiten der EMA-21), werden wir unsere Positionen konsequent glattstellen, um dann zu reduzierten Kursen erneut zu investieren.