UMSCHICHTUNGEN IN #BLOCKCHAIN-MUSTER-#DEPOT ERFOLGT – MICHAEL #SAYLOR: „JUST #BITCOIN“!

Die Inflationssorgen entwickeln sich langsam weltweit zur Inflationspanik: Wesentliche Wirtschaftsparameter – etwa die Erzeugerpreise (Deutschland siehe Grafik) oder die Preisentwicklung des verarbeitenden Gewerbes als Frühindikator oder die Teuerungsraten bei Lebensmitteln, Rohstoffen oder Energie – explodieren geradezu, die jeweiligen Preissteigerungsraten sind aktuell knapp zweistellig oder liegen – wie bei den Erzeugerpreisen – bereits deutlich im zweistelligen Prozentbereich.

Entwicklung der Erzeugerpreise (Producer Price Index PPI)

Auch die Investoren verfallen zunehmend in Hektik: Klassische Bankanlagen oder Anleihemärkte werden immer uninteressanter für Vermögenserhalt, Vermögenssicherung oder gar Rendite-Betrachtungen, aktuell gibt es einen Wettbewerb um die Allokation von Anlegergeldern in Sach(wert)anlagen (Immobilien, Gold u.ä.), Aktien und Kryptowährungen. Während der Goldpreis weiter anzieht und die relevanten internationalen Aktienmärkte von Allzeithoch zu Allzeithoch eilen, deuten sich an den Immobilienmärkten erste Überhitzungen und damit Korrekturtendenzen in einzelnen Marktsegmenten an.

Aufgrund drohender staatlichen Restriktionen an den Finanzmärkten und die weitere beabsichtigte massive Knebelung der Anleger – etwa über das geplante „Vermögensregister“ – wird Fungibilität und Mobilität der jeweiligen Anlageform immer wichtiger. Die Investorengelder bewegen sich aktuell massiv in die Aktienmärkte (zuletzt DAX oder NASDAQ, aktuell NYSE), geparkte Werte in Kryptoanlagen wurden daher kurzfristig aufgelöst und die Liquidität entsprechend „umgeleitet“. Dies hat – nach zweimaligen Allzeithochs beim Bitcoin von zuletzt ca. EUR 61.500 – zu einer kurzfristigen Kurskorrektur bis auf ca. EUR 49.500 und damit auf eine Unterstützungslinie geführt. Dies sollte eine stabile Ausgangsbasis für eine weitere positive Kursentwicklung sein, denn der mittelfristige Aufwärtstrend ist weiterhin intakt und auch an den Aktienmärkten nimmt die Überbewertung der jeweiligen Titel und damit die Nervosität immer stärker zu.

Am 22.11.2021 habe wir daher in unserem Blockchain-Muster-Depot umgeschichtet und extrem zurückgekommene Mining-Werte gegen „klassische“ Werte eingetauscht. Unsere Asset-Allocation innerhalb des Krypto-Muster-Depots haben wir unverändert beibehalten. Es ist gut möglich, dass am gestrigen und auch noch heutigem Tag die letzte Chance bestand, auf attraktivem Kursniveau sowohl in die Kryptowährungen als auch bei Blockchain-Aktien einsteigen zu können. Oder – wie es Michael Saylor auf den Punkt bringt – „just bitcoin“.

Bitcoin-Chart seit 01.01.2021
Michael Saylor (CEO Microstrategy Inc.) ist weiterhin bullish für den Bitcoin