#INFLATIONSSORGEN? NEGATIVZINSEN? #ABAKUS.NEWS-#KRYPTO-MUSTER-DEPOT IN 2021 MIT +10.020,32% PERFORMANCE AUF #EUR-BASIS!

Nach fulminantem Start im ersten Halbjahr 2021, in dem wir uns im Wesentlichen auf die konstante Wertentwicklung der im Abakus.News-Krypto-Muster-Depot selektiv ausgewählten, enthaltenen Kryptowährungen und wenig Trading-Aktivitäten konzentriert hatten, änderte sich im zweiten Halbjahr 2021 die Marktsituation grundsätzlich: Die Volatilitäten innerhalb der Kryptowährungen nahmen – über die bereits bekannten hohen Kursausschläge – bei hohen Tagesumsätzen nochmals signifikant zu und wir änderten daher die Investment-Strategie. Das Muster-Depot wurde auf der Basis charttechnischer Signale mehrfach komplett konsequent umgeschichtet und reinvestiert. Somit konnten im zweiten Halbjahr 2021 erhebliche Kursgewinne durch aktives Trading erzielt werden.

Am 31.12.2021 lief das Muster-Depot, das am 12.10.2020 mit einem Starkapital von EUR 10.000 gestartet war, mit einem Gesamtwert von sehr erfreulichen EUR 1.002.032,01 aus (Wert zum 31.12.2020: EUR 15.84472 / Wert zum 30.06.2021: EUR 197.411,90). Dies entspricht einer sagenhaften Wertentwicklung seit Start von 10.020,32% bzw. 6.224,08% in 2021 auf Jahresbasis 2021 (Anmerkung: Für die Bewertung der einzelnen Kryptowährungen wurden die am 31.12.2021 um 23:45 UHR MEZ notierten Preise auf USD-Basis verwendet!).

Sämtliche Benchmarks konnten damit deutlich outfermormt werden: Der DAX-Index legte in 2021 lediglich um 20,68% zu, Dow Jones-Index um 25,98% und der Technologie-Index NASDAQ um 35,23%. Vergleicht man die Wertentwicklung einzelner Kryptowährungen, so legte z.B. bei den beiden größten Depot-Werten der Bitcoin im Jahresverlauf 2021 lediglich von USD 29.104,35 auf USD 47.490,56 (+63,17%), Ethereum von USD 752,03 auf immerhin USD 3.752,52 (+398,99).

Für das Muster-Depot wäre sogar noch ein deutlich besseres Ergebnis möglich gewesen (zu den Allzeit-Höchstkursen von Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) stand das Muster-Depot bereits bis zu ca. EUR 1,8 Mio.), allerdings gestaltete sich insbesondere der Dezember 2021 enorm schwierig. Die Kryptowährungen legten nach Allzeit-Hochs eine unerwartet scharfe Kurskorrektur ein – insbesondere die stark aufkommenden Zinsängste belasteten die Kryptobörsen als alternative Kapitalanlageplätze. Nach erstmaligem Erreichen aller unserer Stopp-Loss-Marken wurde das Gesamtportfolio automatisiert liquidiert. Bis Ende Dezember haben wir sodann im gesamten letzten Monat des Jahres sukzessive die attraktiven Einstiegskurse bei Bitcoin & Co. genutzt – letztmalig am 31.12.2021 abends. Aus Vorsichtsgründen nehmen wir einen Teil an Liquidität in USD (Tether) mit ins Neue Jahr 2022, um ggf. nochmals Anfang Januar selektiv einzusteigen bzw. das Depot weiter zu diversifizieren.

Wir freuen und insbesondere, dass es letztlich doch noch gelungen ist, die EUR 1,0 Mio.-Marke zu übertreffen – ein Verdienst der aktiven Trading-Strategie bis einschließlich zum Jahresultimo 2021 sowie dem konsequenten Umschichten von Teilbeträgen in teilweise marktenge aber erfolgsversprechende Kryptowährungen, die auch im unsicher erscheinenden Jahr 2022 erfolgsversprechend sein sollte. Mit knapp unter EUR 41.000,00 für den Bitcoin sowie ca. EUR 3.200,00 für Ethereum besitzen wir exzellente Fundamente (Einstandskurse), um auch in 2022 eine überdurchschnittliche Performance im Muster-Depot zu erreichen.

Der weitere Ausblick in 2022 gestaltet sich bei Bitcoin und Ethereum in schwierigem wirtschaftlichen Umfeld grundsätzlich positiv. Nach den beides „Dips“ bildet der Bitcoin eine starke Unterstützung bei ca. USD 46.000 (ca. EUR 41.000) aus, bei Ethereum deutet sich eine Bodenbildung bei ca. USD 3.600 (ca. EUR 3.200) an. Können in den ersten Januar-Tagen beide Widerstandslinien halten, wäre eine kurzfristige positive Kursentwicklung bei beiden Kryptowährungen wahrscheinlich. Insbesondere der Bitcoin prägt eine Schulter-Kopf-Schulter-Formation aus, die auf künftig stark steigende Kurse hindeutet. Ein besonderes Augenmerk richten wir in 2022 auf „Shiba Inu“ (SHIB) sowie „Dogelon Mars“ (ELON) – bei beiden sehr marktengen Kryptowährungen gehen wir jeweils vom Streichen einer Nullstelle auf Basis des aktuellen Kursniveaus in 2022 aus. Dies würde somit einer Verzehnfachung des investierten Kapitals entsprechen. Beide Kryptowährungen werden wir tendenziell nicht traden, sondern ggf. bei reduzierten Kursen nachkaufen. Ein ebenfalls positives Potential erwarten wir aus heutiger Einschätzung in 2022 bei VeChain (VET), Sushi Swap (SUSHI) sowie VeThor Token (VTHO), wobei sich hierbei ein realistisches Renditeziel zwischen 200% und 300% befindet.

Ebenso beobachten wir weiterhin aktiv die per 28.12.2021 ausgestoppten HOT, ONE, PENDLE, 1INCH, C98, ALICE und DERC und werden ggf. freie Liquidität im kommenden Jahr in diese Werte investieren. Ebenso verweisen wir auf die Werte in unserer „Watchlist“ unter https://abakusdotnews.wordpress.com/abakus-news-krypto-muster-depot/.

Wertentwicklung des Abakus.News-Krypto-Muster-Depots in 2021
Langfrist-Chart Bitcoin (in USDT)
Langfrist-Chart Ethereum (in USDT)