Das Pi (π)-Blockchain-Netzwerk hat am 14.03.2022 erfolgreich die dritte Projektstufe (Start des Mainnet als dezentrale Blockchain) realisiert. Damit wird es ab sofort möglich, die in der bereits seit 14.03.2019 (Starttermin) laufenden „Einführungsphase“ mit den Projektstufen 1 und 2 über eine spezielle App kostenlos geschürften Coins in „echte“ Kryptowährung umzuwandeln. Diese Coins, die man ab sofort in seinem eigenen Wallet (digitale Geldbörse) über eine dezentrale Blockchain verwahrt, können dann künftig entweder innerhalb des π-Ökosystems in unterschiedliche Produkte oder – über Kryptobörsen – in Euro oder US-Dollar umgetauscht werden. Das von Stanford-Studenten in 2019 aufgesetzte Projekt verlässt somit per 14.03.2022 die reine technische („spielerische“) Entwicklungsphase („Hoffnungsphase“) und wandelt sich mit Einführung einer funktionablen dezentralen Blockchain zur „echten“ Kryptowährung.
Innerhalb des seit 14.03.2022 nunmehr freigeschalteten Mainnet (Hauptnetzwerk des π-Ökosystems) kann ein User ab Phase 3 nunmehr insbesondere ein tatsächliches digitales individuelles π-Wallet anlegen, technisch freischalten und nach erfolgter Legitimation die jeweils geschürften Coins von der App in das Wallet übertragen. Nach Wallet-Übertragung und Ablauf einer – individuell bestimmbaren – „Sperrfrist“ („Lockup-Period“) lassen sich die Coins jederzeit kapitalisieren. Clevere Anleger werden allerdings darauf spekulieren, dass π – wie auch schon andere Kryptowährungen davor – im Zeitablauf eine erhebliche Kursentwicklung und damit eine realistische Wertsteigerungschance realisieren kann.
In den vergangenen 3 Jahren konnte das π-Netzwerk weltweit auf aktuell ca. 33 Millionen Teilnehmer (sog. „Pioniere“) anwachsen, die derzeitige von den Usern geschürfte „Umlaufversorgung“ beträgt ca. 855.063.097 π-Coins (im Durchschnitt ca. 25,911 Coins pro Pionier) – die maximale Coin-Anzahl soll in der Endstufe insgesamt 2.100.000.000 π-Coins umfassen. Demnach können künftig noch ca. 1.244.936.903 π-Coins (59,28% der Gesamtversorgung) geschürft werden.
Nach Installation der App kann man sich nach 3 vollständigen Mining-Perioden zum „Contributor“ („Mitwirkenden“) qualifizieren und innerhalb der dezentralen Blockchain mit seinen eigenen Kontakten einen „Security Circle“ (geschützter Sicherheitsbereich) einrichten – hierfür wird man mit einer höheren Mining-Geschwindigkeit „belohnt“. Innerhalb des neu eingerichteten Mainnet kann man über weitere Aktivitäten die eigene Mining-Geschwindigkeit zusätzlich weiter erhöhen.
Mit der Einführung des π-Mainnet per 14.03.2022 wurde die Mining-Frequenz für „Pioniere“ auf aktuell 0,024 π/h deutlich reduziert. Künftig wird monatlich (!) ein sog. „Halving“ (Halbierung der „Belohnung“ für „Pioniere“) mit weiterer Reduzierung der Mining-Geschwindigkeit erfolgen. Daher heisst es für clevere Investoren, die kostenlos von der Wertsteigerungschance der Kryptowährung π profitieren wollen: JETZT SCHNELL NOCH EINSTEIGEN!

Die oben dargestellte Halving-Entwicklung zeigt, dass die verbleibenden Coins von derzeit ca. 1.244.936.903 π linear bis auf eine Mining-Rate von zuletzt „0“ im weiteren Zeitverlauf geschürft werden können. Das bedeutet: Je früher man als „Pionier“ einsteigt, umso stärker profitiert man vom kostenlosen Mining mit einer höheren Mining-Rate. Zudem ist wichtig, dass der Zutritt in das π-Netzwerk für neue „Pioniere“ ausschliesslich auf Einladung erfolgen kann (keine freie Registrierung möglich!). Ab einer Mining-Rate von 0,01 π/h kann zudem der Zugang für neue Teilnehmer vollständig geschlossen werden; dann ist ein Beitritt zum π-Netzwerk überhaupt nicht mehr möglich und die Kryptowährung kann dann nur noch über eine Kryptobörse erworben werden.
Die geschätzten Preisindikationen für π begannen in 2019 zu Projektbeginn bei EUR 0,17 pro Coin und gingen seit Ende 2019 auf EUR 0,02 pro Coin zurück; zur Einführung des Mainnet per 14.03.2022 schätzt man einen tatsächlich erzielbaren Preis aktuell auf EUR 0,005707 (Kryptobörsen: gate.io – dort auch Tausch gegen Bitcoin möglich, Bitglobal, Bibox, Binance DEX). Aktuell findet aufgrund der faktischen Nichtverfügbarkeit der Kryptowährung nahezu kein oder ein nur sehr geringer „Handel“ statt (die handelbaren Coins stammen aus dem Gründerteam von 2019). Sobald ein namhafter Handel von π erfolgt, werden wir die Kryptowährung in unser „Abakus.News-Krypto-Muster-Depot“ als strategische Position aufnehmen.
Wir gehen davon aus, dass sich die Kursentwicklung von π in den kommenden Monaten wieder in Richtung der historischen Höchststände zu Projektbeginn entwickeln kann – das wäre immerhin ein Kurszuwachs von gut 2.800%! Mittelfristig wird π ein realistischer Kurs in einer Spanne von EUR 3,00 bis EUR 5,00 zugetraut. Wer bis dahin also z.B. 10.000 π kostenlos geschürft hat, darf sich dann ggf. über EUR 30.000 oder EUR 50.000 freuen! Wann und wo bekommt man heute schon als Anleger mit geringstem Zeitaufwand Geld geschenkt?
WIE KANN ICH ALS ANLEGER KONKRET VON DER WERTSTEIGERUNGSCHANCE VON π PROFITIEREN?
IHR EINSTIEG:
Schritt 1: Werden Sie zunächst „Pionier“ und laden Sie die π-App („Pi-Network“) aus Ihrem App-Store herunter oder nutzen Sie den direkten Link https://minepi.com/NetBroker. Beim Einladungscode geben Sie „NetBroker“ ein (Sie erhalten 1,0 π als Belohnung bereits zum Start in der App gutgeschrieben!).
Schritt 2: Melden Sie sich bitte vollständig mit Ihrer Handynummer und vor allem mit KORREKTEM NAMEN an (dieser kann später nicht mehr geändert werden und ein Krypto-Wallet kann erst nach erfolgreicher Legitimation sowie Authentifizierung mit den geschürften Coins aufgeladen werden!); vergeben Sie eine eigene Zugangs-Addy (z.B. „Schneewittchen33“) und ein sicheres Passwort (bei Handys mit FaceID sollte diese eingerichtet werden).
Schritt 3: Beginnen Sie mit dem kostenlosen π-Schürfen, indem Sie auf der Startseite der App den Button auf der rechten Seite klicken und das Mining bestätigen. Nunmehr können Sie die App schließen – 24 Stunden arbeitet nunmehr die App völlig selbstständig für Sie und schürft automatisch π im Hintergrund, selbst wenn Sie das Handy anderweitig nutzen oder ausschalten.
Schritt 4: Nach 24 Stunden öffnen Sie die App, freuen sich über Ihren Schürferlös und klicken erneut den Mining-Button auf der Startseite der App (siehe Schritt 3). Der 24 Stunden-Zyklus des Schürfens beginnt erneut. Diesen Mining-Vorgang wiederholen Sie möglichst oft alle 24 Stunden, um möglichst viele π kostenlos zu schürfen.
Schritt 5: Nach mindestens 3 vollständigen Schürfperioden à 24 Stunden werden Sie automatisch „Contributor“ (Mitwirkender) und können beginnen, Ihren eigenen „Security Circle“ zu aktivieren. Bestätigen Sie hierzu Ihre π–Kontakte und laden Sie zusätzlich weitere π-User – sofern bekannt – ein. Zusätzlich können Sie als „Ambassador“ (Botschafter) weitere Bekannte, Freunde und Verwandte einladen, damit auch diese Personen von π künftig profitieren können. Sowohl als „Contributor“ als auch als „Ambassador“ erhalten Sie zusätzliche „Mining-Geschwindigkeit“ als „Belohnung“.
IHR ZUGANG ZUM MAINNET (WALLET-AKTIVIERUNG IN DER DEZENTRALEN BLOCKCHAIN):
Schritt 1: Klicken Sie im App-Menue auf den Punkt „Mainnet“ (zweiter Menuepunkt von oben) – Sie erhalten eine „Mainnet π Guthaben Vorschau“). Dort sehen Sie z.B. als Übersicht, wieviele π Sie in Ihr noch einzurichtendes Wallet übertragen können.
Schritt 2: Öffnen Sie die „Mainnet-Checklist“ – hier erfahren Sie alle wichtigen Schritte, um Ihre π in das Mainnet zu übertragen, d.h., ihr noch einzurichtendes Wallet mit „echter“ Kryptowährung aufzufüllen. Gehen Sie bitte Punkt für Punkt nach der Checklist vor! Sobald der jeweilige Punkt erfolgreich absolviert wurde, erhalten Sie automatisch einen grünen Haken in der Checklist. Laden Sie zunächst die „Pi Browser App“ aus Ihrem App-Store herunter und bestätigen Sie die Installation mit Ihren Zugangsdaten (Handynummer).
Schritt 3: Richten Sie eine individuelle „Lockup-Period“ für Ihre π ein, d.h., Sie können auf Ihrem Wallet eine bestimmte Menge von π für eine bestimmte Zeit „sperren“. Für diesen Zeitraum ist die Verfügbarkeit dieser Anzahl π – also z.B. ein Verkauf an einer Kryptobörse – dann nicht möglich (wählbar sind Perioden von 0 bis 2 Jahre – wir empfehlen 6 Monate). Wir empfehlen, zu Beginn Ihrer Aktivitäten 100% Ihres Guthabens für den gewählten Zeitraum sperren (möglich sind 0 bis zu 200%). Ihre „Belohnung“: Je mehr Sie umso länger „sperren“, umso größer ist Ihre „Belohnung“ in zusätzlicher Mining-Geschwindigkeit!
Schritt 4: Erstellen Sie nunmehr Ihr persönliches Pi-Wallet, auf dem Sie Ihre in der App geschürften π als digitale Währung künftig speichern können. Gehen Sie entsprechend der jeweiligen Einrichtungsschritte der Checklist vor. WICHTIG: Sie erhalten eine individuelle Wallet-Kennung (besteht aus zahlreichen einzelnen Wörtern), die Sie sich unbedingt merken und vor allem geheim halten müssen (möglichst sicher verwahren!). Nur über diese Kennung legitimieren Sie sich als berechtigter Eigentümer des Wallet und erhalten Zugang zu Ihrem Wallet. Und nur mit dieser Kennung können Sie später Ihre π zu Geld machen! Sollten Sie Ihr Wallet korrekt eingerichtet und mit der individuellen Kennung bestätigt haben, wird die Wallet-Adresse in Ihrer App abgelegt (auch diese Adresse sollten Sie sicher verwahren!).
Schritt 5: In Kürze werden Sie dann die persönliche Legitimation (KYC – „Know Your Customer“) – vergleichbar einer Kontoeröffnung bei einer Bank – über die App durchführen können (Punkt 5 der Checkliste). Nach Bestätigung durch das Pi-Team erfolgt dann Ihre vollständige Wallet-Freischaltung. Dann können Sie Ihre gesammelten π als Kryptowährung auf Ihr Wallet übertragen und dann beginnt auch die „Lockup-Period“ für die von Ihnen gesperrten Anteile.

1 Kommentar
Kommentare sind geschlossen.