#ABAKUSNEWS-#KRYPTO-MUSTER-#DEPOT JETZT +258,37% SEIT JAHRESBEGINN – #BITCOIN UND #ETHEREUM AKTUELL MIT STARKEM #KAUFSIGNAL!

Mit der aktiven Trading-Strategie konnte das Abakus.News-Krypto-Muster-Depot auch im April 2022 weiter zulegen – die Wertentwicklung des Muster-Depots seit Jahresbeginn konnte auf +258,37% weiter verbessert werden, obwohl die mit fast 50% Anteil stärkste Depot-Position (Bitcoin, BTC) im April von ca. USD 47.000 auf bis zu ca. USD 42.000 nachgegeben hatte (-10,6%) und auch bei Ethereum (ETH, von in der Spitze ca. USD 3.600 auf bis zu ca. USD 3.100 um -13,9%) ein deutlicher Kursrückgang erfolgte. Das April-Ergebnis des Muster-Depots stellt sich in den ersten 10 Tagen auf +14,8%. Neben dem Ausnutzen der Kursschwankungen bei Bitcoin und Ethereum konnte durch verschiedene Trades auch erheblich von den Währungsdifferenzen von Euro zu US-Dollar profitiert werden.

Aktuell besteht nach der Kurskonsolisierung sowohl bei Bitcoin als auch bei Ethereum charttechnisch ein starkes Kaufsignal auf Tagesbasis: Ethereum scheint bei ca. USD 3.000 innerhalb des Bollinger-Bandes eine Trendumkehr mit Ziel der 200 Tage-Linie bei ca. USD 3.500 einzuleiten – nach nachhaltigem Überschreiten ist der Weg frei in Richtung USD 4.000 bis Ende April. Bitcoin weist vergleichbare charttechnische Kennzeichen auf und signalisiert ab ca. USD 41.000 einen Aufwärtstrend in Richtung von USD 48.000 (200 Tage-Linie bei USD ca. 48.225). Sollte sich der Trend bestätigen und sogar die 200 Tage-Linie deutlich überschritten werden, ist der Weg frei in Richtung USD 50.000 noch im April. Angesichts der weltpolitischen Rahmenbedingungen und immer wieder störender externer Einflüsse (Zinsunsicherheiten) kann es allerdings bis zur Überschreitung der USD 50.000 noch zu hartnäckigen Widerständen und Kurskorrekturen kommen.

Bis zur Klärung der Trendsituation bei Bitcoin und Ethereum werden wir in den nächsten Tagen zunächst keine weiteren Transaktionen im Muster-Depot vornehmen, sondern von den zu erwartenden erheblichen Kurszuwächsen profitieren. Sollte es sich charttechnisch um ein Fehlsignal („Bullenfalle“) handeln, werden wir die Trading-Strategie auf der Basis unserer attraktiven Einstandskurse (BTC: EUR 39.516,13, ca. USD 42.600 – ETH: EUR 2.971,65, ca. USD 3.200) erneut aufnehmen.