Trotz turbulenter Märkte und weiterhin hoher Belastungsfaktoren wie Ukraine-Krieg, Rezessionsgefahren weltweit und galoppierender Inflation in den USA und dem Euro-Raum konnte sich das Abakus.News-Blockchain-Muster-Depot im Vergleich zu den relevanten Benchmarks mit +31,90% seit Jahresbeginn 2022 erneut überdurchschnittlich entwickeln. Im Monat April lag die Performance bei +5,97%, während die Benchmarks teilweise herbe Verluste hinnehmen mussten (Tec-Dax seit Jahresbeginn: -20,60%, im April: -7,80% / NASDAQ-Index seit Jahresbeginn: -20,17%, im April: -15,64% / FANG-Index – Total Return seit Jahresbeginn: -16,51%, im April: -18,43%).
Aktuell und in den kommenden Monaten stellt sich das Marktumfeld für die Technologie-Aktien und damit auch für das Blockchain-Segment aufgrund der zu erwartenden Zinssteigerungen als überaus schwierig dar und birgt latent hohe Kursrisiken bei den jeweils im Muster-Depot enthaltenen Wertpapieren. Einerseits wirken sich steigende Zinsen traditionell belastend auf die sehr finanzierungsintensiven Technologie-Aktien aus, andererseits steigen bei hohen Zinsen potentielle Anlagealternativen für private und institutionelle Investoren ausserhalb der Aktienmärkte. Zudem ist unklar, wie sich das Kriegsszenario in Europa entwickeln wird und inwieweit sich die daraus resultierenden negativen wirtschaftlichen auf die Unternehmen niederschlagen werden. Ebenso unklar ist aus heutiger Sicht, wie sich die Währungsverhältnisse zwischen US-Dollar, Euro und dem russischen Rubel weiterentwickeln. Aus heutiger Sicht hat sich der Rubel b.a.w. stabilisiert, während US-Dollar und Euro in Relation zur russischen Währung an Wert verlieren sollten. Obwohl die Blockchain-Technologie im Unterschied zur klassischen, produzierenden oder dienstleistenden Real-Ökonomie nicht von „Rohstoff-Preissteigerungen“ (mit Ausnahme Energiepreise), „Lieferketten-Engpässen“ oder „Versorgungsschwierigkeiten bei Vorprodukten“ o.ä. abhängt, werden sich die Depotwerte bei den mit hoher Wahrscheinlichkeit zu erwartenden Abwärtsbewegungen der weltweiten Aktienmärkte diesen negativen Trends nicht entziehen können.
Wir werden daher weiterhin an der erfolgreichen Trading-Strategie festhalten und insbesondere die volumensstarken Positionen bei Kursgewinnen glattstellen, um erneut zu günstigeren Einstandskursen zu reinvestieren. Qualitativ sind wir unverändert von den erheblichen (Kurs)potentialen der Depotwerte überzeugt. Ebenso wird künftig ein hoher Anteil permanent verfügbarer Liquidität ein strategischer Erfolgsfaktor für eine auch weiterhin positive Depotentwicklung sein. Die jeweiligen Transaktionen innerhalb des Muster-Depots werden unter https://abakusnews.com/_blockchain_muster_depot/ dokumentiert.
