#ABAKUSNEWS-#KRYPTO-MUSTER-#DEPOT TROTZ EXTREM SCHWIERIGEM MARKTUMFELD ZUM 30.04.2022 MIT +269,44% SEIT JAHRESBEGINN!

Von Krypto-Konzept.com

Der abgelaufene Monat April 2022 stand zu Ultimo verstärkt unter dem Eindruck der weltweit gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Spannungen und extremen Belastungen. Medial befeuerte „Weltkriegsangst“, drohende tiefe Rezession und Zinssteigerungstendenzen sorgten an den Kapitalmärkten weltweit für erhöhte Nervosität. Auch die Kryptobörsen konnten sich diesen Trends nicht entziehen, zumal die Korrelation zwischen Aktien- und Kryptobörsen – insbesondere mit dem NASDAQ-Index – weiterhin zugenommen hat.

Die im April konstant ansteigenden Volatilitäten an den Kryptomärkten haben wir im gesamten Monat April konsequent für umfangreiche Tradings – insbesondere der größten Depot-Positionen Bitcoin und Ethereum – genutzt. Profitieren konnten wir neben den erzielten Kursgewinnen zudem vom weiteren Kursverfall des Euro zum US-Dollar (unsere Handelspositionen werden international in US-Dollar geführt und gehandelt). Somit konnte das Muster-Depot den Monat April trotz tendenziell nachlassender Kurse der Kryptowährungen und einem überaus schwierigen Marktumfeld mit einem beachtlichen Monatsergebnis von +25,87% abschließen – seit Jahresbeginn 2022 konnte das Muster-Depot damit insgesamt um +269,44% zulegen.

Aufgrund der aktuell charttechnisch kritischen Situation (siehe unten; 7 Tage-Langfristcharts von Bitcoin und Ethereum in US-Dollar) haben wir uns am 30.04.2022 entschlossen, einen Großteil der Positionen zum Monatsultimo glattzustellen und verstärkt Liquidität zu halten. Das Chartbild bei den Hauptpositionen signalisiert bei den Kryptowährungen den langfristigen Aufwärtstrendkanal, den der Bitcoin bei ca. USD 38.200 und Ethereum bei ca. USD 2.750 verlassen bzw. nach unten markiert hat. Sollte der Trendkanal nachhaltig nach unten durchbrochen werden, sind Kursrückschläge bis zu ca. USD 2.000 (Ethereum) bzw. USD 30.000 im Extremfall möglich.

Der gleichzeitig seit Anfang 2022 ausgeprägte Abwärtstrendkanal signalisiert einen kritischen Bereich von ca. USD 2.740 (Ethereum) bzw. ca. USD 40.500 (Bitcoin) – sollte bis Mitte Mai 2022 dieser Bereich nachhaltig gehalten werden, sind Kurserholungen innerhalb des dann weiterhin intakten langfristigen Aufwärtstrendkanals von bis zu ca. USD 3.500 – 4.000 (Ethereum) bzw. USD 50.000 – 60.000 (Bitcoin) möglich. Rational wäre dies auch bei dynamisch ansteigenden Inflationsraten im Dollar- und Euroraum zu erwarten, die Psychologie der Märkte bzw. der Investoren ist allerdings derzeit weit von rationalem Handeln entfernt.

Aufgrund der aktuellen und kürzfristig auch künftig negativen Rahmenbedingungen sowie den bevorstehenden Zinssteigerungen in den USA, die aufgrund einer galoppierenden Inflation durchaus höher als erwartet ausfallen könnten (50 Basispunkte oder höher anstatt der angekündigten 25), erwarten wir allerdings kurz- und mittelfristig eher eine weitere Seitwärtsbewegung und insgesamt nervöse, volatile Märkte (auch der „Fear & Greed Index zeigt die momentan instabile und alarmistische Marktverfassung).

Bis auf weiteres wird die erfolgreiche Trading-Startegie bis zur eindeutigen Klärung der Chartsituation aufrecht erhalten. Ein besonderes Augenmerk werden wir auch künftig auf die Liquiditätsposition legen.