Nachdem sich unser Blockchain-Muster-Depot im vergangenen Monat den zahlreichen negativen Markteinflüssen nicht vollständig einziehen konnte und erstmalig auf Monatsbasis eine negative Performance (-9,09% seit 01.01.2022) ausgewiesen werden musste, konnte es sich im Juli temporär deutlich stabilisieren. Unsichere Konjunkturerwartungen weltweit und vor allem eine deutlich über den Markterwartungen liegende Zinserhöhung in den USA hatte insbesondere die zinssensiblen Tech-Werte im Juni stark im Kurs reduziert. Diese hohen Abschläge konnten im Juli teilweise aufgeholt werden.
Erneut bewährt hat sich im Berichtsmonat unsere aktive Trading-Strategie und die konsequente Mitnahme von Kursgewinnen. Im Monatsergebnis per 29.07.2022 konnte das Muster-Depot mit einer deutlich über den Benchmarks liegenden Performance von +51,39% überzeugen – seit 01.01.2022 stellt sich die positive Wertentwicklung somit insgesamt auf +42,30% (NASDAQ: -22,24%, Tec-DAX: -20,61%, FANG-Index Total Return: -12,67%).
Die Unsicherheit an den Kapital- und vor allem Devisenmärkten wird auch in den kommenden Wochen weiter anhalten. Ebenso werden die Zentralbanken weltweit gezwungen sein, im Kampf gegen die Inflation weitere Zinserhöhungen umzusetzen. Somit werden wir auch weiterhin unserer erfolgreichen Trading-Strategie treu bleiben und Wert darauf legen, eine größere „Cash-Position“ zu halten, um auf kurzfristige Marktkorrekturen reagieren zu können.
Aufgrund der relativen Stabilität des Kryptomarktes beabsichtigen wir, unsere Depotposition „Microstrategy Inc.“ im August an schwachen Tagen deutlich auszubauen – der Wert notiert aktuell bei EUR 278,00 (Jahrestief: EUR 130,00 – Jahreshoch: EUR 790,00), hat sich also von den Tiefstständen im Juni bereits verdoppelt und stellt aus unserer Sicht mittelfristig eine klare 100%-Chance dar. Für ausgesprochen spekulative Anleger bieten sich zu Microstrategy Inc. auch entsprechende Derivate an, die wir in unser Muster-Depot explizit nicht aufnehmen.
Als Beispiele kämen grundsätzlich nachfolgende Derivate aus unserer Sicht in Frage:
1.) HSBC OPEN END-TURBO-OPTIONSSCHEIN AUF MICROSTRATEGY INC. CLASS A (WKN: HG4NV4):
Basispreis (KO-Schwelle): USD 244,349 – Hebel: 5,819 – Aufgeld (in %): 1,87 – Innerer Wert: EUR 4,08
Kurs (Geld-Brief): EUR 4,40 – EUR 4,81
2.) HSBC OPEN END-TURBO-OPTIONSSCHEIN AUF MICROSTRATEGY INC. CLASS A (WKN: HG4J5Z):
Basispreis (KO-Schwelle): USD 217,388 – Hebel: 3,828 – Aufgeld (in %): 1,58 – Innerer Wert: EUR 6,72
Kurs (Geld-Brief): EUR 7,00 – EUR 7,30
3.) HSBC OPEN END-TURBO-OPTIONSSCHEIN AUF MICROSTRATEGY INC. CLASS A (WKN: HG3VVL):
Basispreis (KO-Schwelle): USD 148,377 – Hebel: 2,015 – Aufgeld (in %): 0,97 – Innerer Wert: EUR 1,35
Kurs (Geld-Brief): EUR 1,36 – EUR 1,39
