Vor einiger Zeit hatten wir unseren Lesern die neue, erst in 2021 gestartete Kryptowährung „Cheatmoon“ (CTM) vorgestellt (https://abakusnews.com/2022/10/23/neue-chancenreiche-kryptowahrung-jetzt-an-cheatmoon-ctm-profitieren/) und uns auf Empfehlung unseres Partners Krypto-Konzept.com, der sowohl unser Krypto-Muster-Depot als auch das Blockchain-Muster-Depot betreut, am 23.10.2022 beim kostenlosen und risikofreien Schürfen über eine App-Anwendung angemeldet.
Bereits per 18.12.2022 konnten wir durch intensives Nutzen der verschiedenen Mining-Möglichkeiten innerhalb der Anwendung und sammeln der vielen „Belohnungen“ – insbesondere das regelmäßige Schürfen mit der Node – die Marke von 1.000.000 Coins überschreiten.
Die CTM-Integration in das neue Ethereum-Umfeld entwickelt sich nach Angaben des Management-Boards planmäßig und soll Anfang 2023 abgeschlossen werden. Danach ist in Phase 4 des Projektes gem. vorliegendem Whitepaper geplant, CTM an verschiedenen Kryptobörsen listen und bewerten zu lassen. Ab dann sind die Coins frei auf jedes Wallet übertragbar und handelbar. Wir lassen uns von der weiteren positiven Entwicklung von Cheatmoon überraschen lassen.
Bis zum 31.12.2022 werden die Belohnungen (Schürfrate, Extra-Coins, Node-Bonus) übrigens verdreifacht – es lohnt sich also! Abakus.News konnte z.B. die Mining-Rate in einem Schürf-Zyklus auf einen Rekordwert von 216,5 CTM pro Stunde steigern!

Wer künftig ebenfalls von der neuen Kryptowährung „Cheatmoon“ (CTM) kostenlos und ohne Risiko profitieren will, geht folgendermaßen vor:
1.) Innerhalb des App-Stores oder Google-Play die Cheatmoon-App herunterladen.
2.) Mit eigener Email und Passwort anmelden.
3.) Den Einladungslink „NetBroker“ eingeben (nur über eine Einladung kann man dem Netzwerk beitreten – zur Belohnung erhält man die ersten 10 CTMs!).
4.) Mining (Raketen-Symbol) regelmässig alle 24 Stunden starten (zusätzliche Geschenke werden alle 18 – 20 Minuten vergeben) und Coins einsammeln – am besten auch sofort die persönliche Legitimation (KYC) mit Länderangabe und Mobilnummer durchführen.
5.) Bereits erfahrene Schürfer können zusätzlich über einen Desktop mit der „Node“ weitere Coins schürfen.

2 Kommentare
Kommentare sind geschlossen.