Hansjörg Müller hat mit seinem erst am 18.11.2022 erschienenen Buch „Scheindemokratie“ für großes mediales und politisches Aufsehen gesorgt – zahlreiche Berichte und Interviews, vor allem in „alternativen Medien“, liessen die Nachfrage nach den ganz persönlichen Erlebnissen des Ex-AfD-MdBs in der Zeit von 2014 bis 2022 sowie seinen politischen Lösungskonzepten in die Höhe schnellen. Die Erstauflage steht bereits kurz vor dem Ausverkauf, der Nachdruck einer höheren Zweitauflage läuft bereits auf vollen Touren. Auch Abakus.News hatte über Müller`s Buch unmittelbar nach Erscheinen noch vor Weihnachten 2022 berichtet und eine ausdrückliche Leseempfehlung ausgesprochen (https://abakusnews.com/2022/12/24/buchtipp-ii-hansjorg-muller-scheindemokratie/).
Hansjörg Müller, der aktuell nach seiner engagierten Mandatszeit im Deutschen Bundestag und als ehemaliger stellvertretender Sprecher im bayerischen Landesvorstand nur noch „passives“ Mitglied der AfD Bayern ist und derzeit erfolgreich als Unternehmer in Russland arbeitet, kommt nur für ganz wenige persönliche Auftritte und sehr sporadisch nach Deutschland, um sein Buch einem begrenzten Interessentenkreis vorzustellen. Ende Januar 2023 veranstaltet Müller wieder nur einige wenige exklusive Veranstaltungen rund um seinen Bestseller, die meisten davon finden nur in einem geschlossenen Kreis von Zuhörern statt („Kamingespräche“).
Einen der seltenen „offenen“ Termine konnte sich der seit Jahren erfolgreich etablierte „Bürgerstammtisch Troisdorf“ sichern – dort findet mit Hansjörg Müller am 25.01.2023 um 19.00 Uhr eine Lesung mit anschließender Diskussion statt. Im Rahmen der Veranstaltung besteht auch vor Ort die Möglichkeit, sich noch einige der letzten Exemplare der begehrten Erstauflage zu sichern – auf Wunsch mit einer exklusiven handschriftlichen Widmung des Autors!
In seit Jahren schwierigen und turbulenten Zeiten Deutschlands, einem politisch in dieser Zeit nicht wahrnehmbaren und faktisch führungslosen AfD-Landesverband in NRW, einer im Deutschen Bundestag politisch vollständig abgetauchten „AfD-NRW-Landesgruppe“ und einer hochgradig „unglücklich“, kompetenzarm sowie ausgesprochen unprofessionell agierenden AfD-Landtagsfraktion in Düsseldorf (der lokale AfD-Kreisverband Rhein-Sieg, der seit geraumer Zeit leider unter massivem Mitgliederschwund leidet, ist unter der neuen „Führung“ des „Juristen“ und MdB Roger Beckamp ebenfalls politisch völlig inaktiv, unbedeutend und weitestgehend sediert), stellt der „Bürgerstammtisch Troisdorf“ schon seit vielen Jahren im Rhein-Sieg-Kreis kontinuierlich unter Beweis, wie politisch aktive, überparteiliche Arbeit am und mit dem Bürger vor Ort aussehen und funktionieren sollte. Immer wieder gelingt es den Veranstaltern, interessante Referenten mit aktuellen politischen bzw. gesellschaftlichen Themen zu gewinnen.
Die regelmäßigen Teilnehmer des „Bürgerstammtisch Troisdorf“ werden von den Veranstaltern direkt per Email in die bereits bekannte Location eingeladen – es wird allerdings dringend darum gebeten, in jedem Fall rechtzeitig eine verbindliche Teilnahmebestätigung abzugeben, da die Plätze bekanntlich sehr begrenzt sind („first come, first serve“). Auch Neuinteressenten – selbst über den Rhein-Sieg-Kreis hinaus – sind natürlich immer wieder gerne beim „Bürgerstammtisch“ willkommen. Die Veranstalter bestätigen allen Anmeldenden den Zutritt zur Veranstaltung ausschliesslich nach eindeutiger Identifikation per Email nach Eingang der jeweiligen Anmeldung.
Wir freuen uns bereits jetzt auf eine interessante und abwechslungsreiche Veranstaltung des „Bürgerstammtisch Troisdorf“ am 25.01.2023, eine angeregte Diskussion zu den von Müller in seinem Buch offengelegten sensiblen „Interna“ der AfD, der Arbeit der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag sowie Feedbacks zu den in diesem Buch von ihm dargestellten Themenfeldern und Lösungsvorschlägen zur Realisierung einer tatsächlichen Politikwende in Deutschland – aber auch zur aktuellen Situation in Russland und der dortigen Sichtweise auf die deutsche Außenpolitik!
Veranstalter: „Bürgerstammtisch Troisdorf“
Termin: 25.01.2023 um 19.00 Uhr
Verbindliche Anmeldung per Email (bei Anmeldung von Neuinteressenten bitte vollständigen Namen und Anschrift angeben!):
info@buergergespraeche-troisdorf.de
