#KURS DER #KRYPTOWÄHRUNG #PI SPIELT VERRÜCKT – #BEWERTUNG WEITER IM HÖHENFLUG!

Von Krypto-Konzept.com:

Seit gestern spielen die asiatischen Kryptobörsen verrückt. Der Grund hierfür: Es gibt die ersten, einigermaßen „seriösen“ Preisindikationen für die neue Kryptowährung des PI-Netzwerkes (https://abakusnews.com/2022/12/30/kryptowahrung-pi-nach-ankundigung-der-huobi-borsennotiz-erste-kurse-zwischen-usd-560-und-usd-4200/). Das am 14.03.2019 gestartete Projekt, welches nach eigenen Aussagen bislang über 34 Millionen registrierte Nutzer weltweit – die sog. „Pioneers“ – erreichen konnte, tritt somit nach fast 4 Jahren des – teilweise mühsamen – Aufbaus des eigenen Ökosystems wohl in die entscheidende Phase: Das tatsächliche Ende der Pre-Release-Phase, eine vollständige Funktionalität des Mainnet und der Einstieg in ein externes Börsen-Listing könnten einen Quantensprung darstellen und die Nutzerzahlen weiter erhöhen. Insbesondere in Deutschland besteht hierfür noch erhebliches Potential!

Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen lohnt ein Blick zurück – was die sog. „Experten“ zum PI-Netzwerk und dessen möglichen Perspektiven geschrieben hatten. Da war von „Betrug“ die Rede, einem „Schneeballsystem“ (Multi-Level-Marketing), PI sei ein „Scam“ – also ein Fake – und, und, und. Noch in 2021 schrieb die renommierte Finanzpublikation CAPITAL über PI und eine mögliche Preisentwicklung von 2021 bis 2025: https://capital.com/de/pi-network-was-ist-die-neueste. Die CAPITAL-Experten führten aus, dass man zum Zeitpunkt des Artikels (02.12.2021) wohl von einem kalkulierten Wert von USD 0,007077 für den Pi-Coin ausgehen könne, „im März berechnete DigitalCoin’s eine Pi Network-Preis-Vorhersage 2021-2025, dass der Preis der Münze von durchschnittlich 0,0108 gegenüber dem US-Dollar im Jahr 2021 auf USD 0,0128 im Jahr 2022 und USD 0,0212 bis 2025 steigen könnte. Längerfristig könnte der PI-Kurs bis 2028 auf durchschnittlich USD 0,0319 steigen, was darauf hindeutet, dass der Pi-Münze-Wert in 2030 höher sein wird.“ Und weiter heisst es von den „Experten“: „Abhängig von der Anzahl der Kryptowährungsnutzer und -börsen, die PI annehmen, könnte der Bullenfall den Münzpreis bei USD 0,16 starten und ein Jahr später USD 1,00 erreichen, so die Krypto-Börse Changelly. Längerfristig könnte der Preis in fünf Jahren auf USD 5,00 steigen.“

„PI“, die internationale Business-Solution für Verbraucher- oder Handelsprodukte straft jetzt alle „Experten“ Lügen: Nachdem bereits gestern erste Preisindikationen zwischen USD 5,60 und USD 42,00 aufgetaucht sind, publiziert Coindataflow (https://coindataflow.com/de/currency/pi-network) per heute Kurse von in der Spitze bis zu USD 307,49! Bei einem (angeblichen!) Tagesvolumen von USD 49,17 Millionen. Letzteres wird von uns massiv in Frage gestellt, da es aktuell technisch legal unmöglich ist, PI-Coins von einem internen Wallet überhaupt an irgendeine externe Kryptobörse zu übertragen! Gleichzeitig zeigt die ausgewiesene Preisentwicklung allerdings, wie stark die Nachfrage nach PI-Coins mittlerweile zu sein scheint.

Wir wiederholen ausdrücklich nochmals unseren Warnhinweis: Übertragen Sie – sofern Sie bereits „echte“ (verifizierte!) PI-Coins in ihrem internen Wallet halten – auf gar keinen Fall diese Coins an Dritte innerhalb des PI-Ökosystems oder gar an externe Wallet-Adressen! Sie könnten sämtliche Coins verlieren! Halten Sie die PI-Coins auf jeden Fall sicher und geschützt in Ihrem internen Wallet!

Denn wohin der Preis von „PI“ sich noch im Zeitverlauf entwickeln könnte, zeigt ein theoretischer Forecast von Coindataflow über den Zeitraum 2023 bis 2026 (siehe Grafik unten): Demnach könnte sich der PI-Kurs rechnerisch von USD 91,95 in 2023 auf USD 99,31 in 2026 entwickeln, sofern das PI-Netzwerk nur 1% des früheren Bitcoin-Wachstums abbilden würde. Bei 100% – also völlig identischer Entwicklung – berechnet Coindataflow eine Entwicklung von USD 322,60 in 2023 auf sagenhafte USD 15.043,04 pro PI-Coin in 2026!

Aus unserer Sicht sind diese Modellrechnungen interessant – die Realität (und vor allem das Angebot und die Nachfrage an den Kryptobörsen!) wird letztlich zeigen, wohin die Reise von „PI“ gehen wird. Wir rechnen erfahrungsgemäß nach den gezeigten Höhenflügen der ausgewiesenen Preise zunächst mit einer Konsolidierung auf ein Niveau zwischen USD 10,00 und USD 50,00. Sofern sich das PI-Netzwerk für eine externe Übertragung der Coins an andere externe (neutrale) Wallets offiziell öffnet und seriöse Marktteilnehmer wie Binance, Coinbase oder Crypto.com den Börsenhandel aufnehmen, sind realistische Preise von über USD 100,00 möglich. Denn die meisten der „Pioneers“ haben die Coins zugunsten einer höheren „Mining-Rate“ für längere Zeit im Netzwerk gesperrt (Lockup-Periode, teilweise bis zu 3 Jahren möglich), sodass ohnehin nur die (begrenzt) frei verfügbaren Coins handelbar sind und damit das Angebot stark begrenzt sein wird.